Weihnachten unterm Sternenzelt – Reinhard Horn stimmt auf Weihnachten ein
Ein stimmungsvolles und emotionales Konzert erlebten die etwa 550 Besucher des Konzertes „Weihnachten unterm Sternenzelt“ am 12. Dezember in der Herz-Jesu Kirche. Der Liedermacher Reinhard Horn, der auf Einladung des Fördervereins der Leoschule, nach Lünen gekommen war, zog, gemeinsam mit dem Schulchor der Leoschule unter der Leitung von Lehrerin Claudia Siegeroth, Alt und Jung in seinen Bann. In der spektakulär beleuchteten Kirche spannte Reinhard Horn einen Liederreigen von bekannten Klassikern, wie „Feliz Navidad“ und „We wish you a merry christmas“ bis hin zu vielen Eigenkompositionen des beliebten Kinderliedermachers. Reinhard Horn, der u.a. auch Botschafter der Kindernothilfe ist, legte bei diesem Konzert einen besonderen Schwerpunkt auf die unterschiedlichen Nationalitäten vieler Kinder.
So lernten die Konzertbesucher, dass „Frohe Weihnachten“ in der afrikanischen Sprache Kisuaheli „Heri na baraka kwa sikuku ya no eli“ heißt. Besonders die, von Kindern in ihrer Herkunftssprache vorgetragenen, Soloelemente, berührten viele Konzertbesucher emotional. Ein erstauntes Raunen ging durch die Menge, als während des letzten Liedes, in der komplett dunklen Kirche, ein phantastischer farbiger Sternenhimmel auf das neugotische Deckengewölbe der Kirche projiziert wurde, der das Konzertthema „Weihnachten unterm Sternenzelt“ auf überwältigende Weise Wirklichkeit werden ließ.
Nach dem erlebnisreichen Konzert lud der Förderverein der Schule, in Zusammenarbeit mit vielen Eltern der einzelnen Jahrgangsstufen, zum adventlichen Beisammensein an der benachbarten Geschwister-Scholl-Gesamtschule ein. Dort konnte die Kinder, Eltern, Lehrkräfte und viele andere Konzertbesucher sich bei Kinderpunsch, Glühwein, Waffeln, Grillwürstchen und Gebäck stärken und das Konzert Revue passieren lassen. Im Laufe des Abends gesellte sich auch der Künstler noch dazu und ging auf Tuchfühlung mit seinen kleinen und großen Fans.
Ein solches Event zu organisieren ist nur möglich, wenn viele Räder ineinander greifen. Daher gilt unser Dank an die vielen, die geholfen haben, an den Förderverein der Schule, an die der Gemeinde, deren Kirche wir nutzen durften und nicht zuletzt an die Dreikönigsstiftung, die das Konzert mit einer großzügigen Spende erst möglich gemacht hat.
- Willkommen!
- CORONA - INFOSEITE
- unsere Schule
- Leokalender
- Schulleben
- Jekits
- Elternbriefe
- aus den Klassen
- Ausflug mit der Patenklasse
- Igelklasse 1a - Das erste Halbjahr
- Inklusion erleben
- Die erste Zeit in Klasse 2 - Eulenklasse 2c
- Klassensprecherwahl in der Igelklasse 4a
- Herbst in der 2b
- Eulenklasse: Sportfest am Cappenberger See
- Eulenklasse: Wir gehen auf den Markt und machen Obstsalat
- Fahrradtraining 2b Mai 2017
- Schule früher in der Igelklasse 3a
- Schule früher in der Eulenklasse 1c
- Besuch bei der Polizeipuppenbühne im Westfalenpark
- 1. Halbjahr in der Eulenklasse 1c
- Klasse 3, 1. Halbjahr - Igelklasse - 3a
- Nikolaus zu Besuch in der Eulenklasse 1c
- Kartoffeltag in der Eulenklasse 1c
- zweites Halbjahr Klasse 2a
- Der Nikolaus in der 1a
- Herbstspaziergang Klasse 2a, Igelklasse
- Osterbrote in der Klasse 1a (Igelklasse)
- Karneval in der Igelklasse
- Das erste Halbjahr in der Igelklasse 1a
- Herbst in der Igelklasse 1a
- Die Eulenklasse 2c in der Ökostation
- Tobihöhlentag der Erdmännchenklasse 1c
- 2c im Cappenberger Museum (Eulenklasse)
- Drachen in der Erdmännchenklasse 1c
- Kartoffeltag in der Klasse 1b (Hundeklasse)
- Kartoffeltag in der Klasse 1c (Erdmännchen)
- Sicher auf dem Schulweg in der 1b
- Sicherheits-Westen in der 1c (Erdmännchen)
- Polizeipuppenbühne - Klasse 1c (Eulenklasse)
- Projektwoche - Klasse 3a - Igelklasse
- Rabenprojekt - Klasse 1
- Schloss Cappenberg - Kunst mit der Klasse 1c - Eulenklasse
- Höhlentag in der Klasse 1c - Eulenklasse
- Endlich Schnee - Klasse 3a - Igelklasse
- Filzen in der Ökostation - Klasse 3a - Igelklasse
- Fledermäuse in unserer Klasse 3a - Igelklasse
- Ausflug mit der Patenklasse - Klasse 3a (Igel) und 1a (Tigerente)
- lebendige Schule
- Weihnachtsvideos 2020
- Autorenlesung 2020 mit Andrea Karimé
- Karneval 2020
- Weihnachtskonzert 2019
- Autorenlesung 2019 mit Christina Bacher
- Einschulung 2019
- Bundesjugendspiele 2019
- Schulfest Mai 2019
- Kooperation mit der Stadtbücherei
- Autorenlesung mit Gerlis Zillgens 2018
- Klassensprecherwahl 2018
- Bundesjugendspiele 2018
- Fackelschwimmen 2017
- Projekttage 2017
- Karneval 2017
- Musical 2017
- Zukunftskreuz 2016
- Bundesjugendspiele 2016
- Sponsorenlauf 2016
- Sport-und Spielfest 2015
- Autorenlesung 2014 mit Sarah Bosse
- Autorenlesung 2015 mit Jutta Richter
- Fackelschwimmen in der Lippe 2013
- Autorenlesung mit Annette Langen 2013
- Leotour 2013
- Krankenwagen für Tansania 2013
- Nikolaus-Musical 2012
- Autorenlesung 2012
- Kontakt